Ein paar Tage in Berlin - Montag, 04. bis Freitag 08. August 2025
Montag, 04. August 2025
Karl-Marx-Allee
Im Designer-Outletpark suche ich...
...das hier!
Der Weg dahin ist aber ganz schön weit.
am Alex
mein "Schlafzimmer" (danke an beide!)
Dienstag, 05. August 2025
Das ist Berlin: Die Rohre, der Späti, der Bär, die Regenbogenfarben und die alten Straßenschilder an manchen Ecken (hier in Schöneberg, um den Nollendorfplatz)
der Berliner Dom, das Humboldtforum und die Nationalgalerie (Museumsinsel)
das ALte Museum, die Nationalgalerie und der Berliner Dom (immer noch Museumsinsel)
Wittenbergplatz - das KaDeWe - der Hariboladen in der Tauentzienstraße
die FLüssigkeitenuhr im Europa-Center und die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
das Wasserklops und nochmal die Gedächtniskirche
nochmal die BVG in Regenbogenfarben - Werbung für Currywurst - der Berliner Dom
Jana und ich bei der Mittwochabendmusik unter den Kolonnaden der Nationalgalerie
Hinterher waren wir noch an der Spree und haben Pizza gegessen. (Am anderen Ufer: das Bodemuseum.)
Donnerstag, 07. August 2025
ich fahre mit dem Rad durch Kreuzberg und Friedrichshain - zuerst entlang der East Side Gallery
Kottbusser Platz
Landwehrkanal
eine Desinfections-Anstant (?!?)
der Mauerstreifen
Kreuzberg-Schild und die Oberbaumbrücke über die Spree
wieder in Friedrichshain
in den Hackeschen Höfen
das Hoyoverse Café in der Rochstr. 4
das ist auch Berlin
Die BVG zeigt dem Kanzler, was Sache ist. (U5 Station Bundestag)
der Reichstag (ohne Regenbogenflagge)
Radfahrer-Linksabbiegerspur
das Brandenburger Tor mit Mauer-Markierung (zwischen den weißen Fahrbahnmarkierungen im Vordergrund)
der Ampelmann hatte einen prominenten Gast (der, wie man weiß, maßgeblich zum Mauerfall beigetragen hat ;-)
Am Gendarmenmarkt: der Frankösische Dom, der Deutsche Dom und das Konzerthaus
Auf den Stufen des Konzerthauses habe ich einem amerikanischen Historiker zugehört, der einen höchst interessanten Abriss der Berliner Geschichte gab.
Das Bud Spencer-Museum (yes, really), der Bahnhof Friedrichstraße und das Kulturkaufhaus Dussmann (die größte deutschsprachige Buchhandlung, die ich kenne)
mit Jana verabredet für einen Musikabend im Innenhof des Humboldt-Forums
erstmal geht's auf die Dachterrasse - was für ein Ausblick!
ganz in der Ferne der Teufelsberg - und links von den beiden Hochhäusern ist die Kaiser-Wilhelm-Gedächstniskirche
der Himmel über Berlin
zwei der 18 Erfinder in der U5-Station Weberwiese
Freitag, 08. August 2025
ein Birnbaum in seinem Garten - äh nein - auf der Karl-Marx-Allee stand
Berlin Hauptbahnhof - thank you for travelling with Deutsche Bahn